Die alte Heimat Niederlandenbeck im Sauerland ist vielen Bocholtern noch ein Begriff. Über Generationen hinweg fanden dort Ferienfreizeiten statt, bevor es verkauft und zu einer Hundepension umfunktioniert wurde. Trotz dieses Rückschlages und den Herausforderungen durch die Coronapandemie hat das Lager-Team der Pfarrgemeinde St. Josef zusammengehalten. Mit viel Mühe und Herzblut wurde nach einem neuen Zuhause gesucht. In der Nähe von Osnabrück fanden sie schließlich den Friedenshof zur Hage und er wurde zur neuen Heimat.
Das Team hat kaum Fluktuationen und teilweise sind die Betreuer schon seit Jahrzenten mit an Bord. Das behagliche, weitläufige Haus wird zur Kulisse eines zweiwöchigen Abenteuers, ehrenamtlich organisiert von dem hoch engagierten und erfahrenen Team. Mit Hingabe und viel Arbeit haben sie sich davon überzeugt, dass die Umgebung perfekt auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. Ein Ort, an dem die Kinder und das Team nicht nur gemeinsame Erinnerungen schaffen, sondern auch eine sichere und liebevolle Atmosphäre für die Teilnehmer gewährleisten.
Im vergangenen Jahr verbrachte das Team dort eine Woche mit den Kindern, und der Erfolg war überwältigend. Sie stellten fest, dass dieser Ort genau ihren Erwartungen entspricht. Zwar sind die Kosten aufgrund des neuen Hauses und gestiegener Energiepreise etwas höher, aber die Qualität macht es wahrlich wert. Das neue Haus auf dem abgeschlossenen Grundstück bietet eine Fülle von Möglichkeiten: einen Fußballplatz, ein Völkerballfeld, eine einladende Feuerstelle, Basketballkörbe, einen geräumigen Saal und für jeden Teilnehmer eine gemütliche Schlafmöglichkeit. Hier schafft das Lagerteam eine Oase für gemeinsame Abenteuer, Spiel und Spaß, fernab von Alltag und Routine.
Die Ferienfreizeit mit dem Lagerthema Monsterjagd findet vom 03.08.24 bis zum 17.08.24 statt. Das Team ist bereit für weitere Anmeldungen und freut sich darauf, mit euch einen unvergesslichen Sommer voller Freundschaften und spannender Erlebnisse zu teilen.
Über Generationen fanden hier Ferienfreizeiten aller Art statt.
Das alte Schulgebäude in dem kleinen beschaulichen Dorf Niederlandenbeck weckt in vielen von uns nostalgische Emotionen. Das gesamte Lagerteam ist hier groß geworden.
Durch das überschaubare Grundstück im ländlichen Dörfchen Niederlandenbeck sind wir alle über 14 Tage hinweg näher zusammengerückt und es gelang uns eine eigene kleine Welt zu schaffen, in der wir alle für einander da waren. Hier haben wir zusammen gelacht, geweint und Emotionen geteilt, die uns im zukünftige Leben bereichert haben. Über 40 Jahre haben dort Ferienfreizeiten aller Art stattgefunden, was zeigt, mit wie viel Engagement Betreuerinnen und Betreuer Zeit für das Realisieren solcher unvergesslichen Momente investieren.